

Systemische Arbeit ohne Netzwerk? - Das wäre wie Therapie ohne Kontext!
Du suchst den Austausch mit systemischen Kolleg:innen, möchtest dich berufspolitisch einbringen und gleichzeitig von einem starken Netzwerk profitieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als einziger systemischer Berufsverband für Psychotherapeut:innen setzen wir uns für die Interessen systemisch arbeitender Psychotherapeut:innen, Ärzt:innen und in Ausbildung befindlicher Kolleg:innen ein – fachlich fundiert, politisch aktiv und kollegial verbunden.
PiAs, PtWs und fachärztlich Weiterzubildenden mit angestrebter Systemischer Fachkunde bieten wir...
Das systemische PiA-Forum, ein monatliches Forum als Plattform für interdisziplinären und multiprofessionellen Austausch mit Auszubildenden anderer Weiterbildungsstätten.
Systemisches PiA-Forum
Beratung
Persönliche Beratung und Unterstützung auf Deinem Weg in die Fachwelt.
Berufspolitische Organisation und Interessenvertretung sowie Möglichkeiten zur politischen Vernetzung und Mitgestaltung.
Berufspolitik
Impulsvorträge von inspirierenden Referent:innen zu relevanten Ausbildungsthemen.
Impulsvorträge
... als Mitglied erhälst du außerdem die Fachzeitschrift "Familiendynamik" 4x jährlich digital im Abo!

Du bist PiA, PtW oder strebst die ärztliche Approbation an?
So kannst du Mitglied werden:
Angestrebte ärztliche Approbation
Begonnene oder absolvierte Weiterbildung in Systemischer Therapie
(SG / DGSF zertifiziert)
Begonnene
Approbations-ausbildung
in PP / KJP mit
Systemischer
Fachkunde
Begonnene Approbations-ausbildung
in PP / KJP mit
anderer Fachkunde
Begonnene oder absolvierte Weiterbildung in Systemischer Therapie
(SG / DGSF zertifiziert)
Begonnene Weiterbildung zum / zur
Fach-psychotherapeut:in mit Systemischer Fachkunde
Begonnene
Weiterbildung zum / zur
Fach-psychotherapeut:in mit anderer Fachkunde
Begonnene oder absolvierte Weiterbildung in Systemischer Therapie
(SG / DGSF zertifiziert)
Werde Mitglied! - stelle jetzt hier den Antrag!
Approbierten und fachärztlichen Kolleg:innen mit Systemischer Fachkunde bieten wir....
und Austausch regional und überregional zur systemischen Arbeit im Kassensystem
Vernetzung
Beratung
zu den wichtigsten Fragen rund um Kassensitze und Praxisstart sowie Vermittlung von Rechtsberatung.
Berufspolitische Organisation und Interessenvertretung sowie Möglichkeiten zur politischen Vernetzung und Mitgestaltung.
Berufspolitik
und Austausch zur systemischen Arbeit im Kassensystem sowie exklusives Informationsmaterial in übersichtlicher Form.
Fachinformationen
... als Mitglied erhälst du außerdem die Fachzeitschrift "Familiendynamik" 4x jährlich im Abo!

Du hast deine Aus- bzw. Weiterbildung bereits abgeschlossen?
So kannst du Mitglied werden:
Ärztliche
Approbation
Begonnene oder absolvierte Weiterbildung in Systemischer Therapie
(SG / DGSF zertifiziert)
Approbation in
PP / KJP mit
Systemischer
Fachkunde
Approbation in
PP / KJP mit
anderer
Fachkunde
Begonnene oder absolvierte
Weiterbildung in
Systemischer Therapie (SG / DGSF zertifiziert)
Werde Mitglied! - stelle jetzt hier den Antrag!
Einzelfallregelung möglich
bei entsprechenden
Qualifikationsmerkmalen
auf Grund von
-
Übergangsbestimmungen
-
berufsständischen Anerkennungsverfahre
-
besonderer langjähriger fachlicher Erfahrung
Warum ist eine Mitgliedschaft in einem systemischen Fachverband (DGSF oder SG) Voraussetzung, um Mitglied zu werden?
Zweck des VfSP ist die Etablierung, Förderung und Weiterentwicklung Systemischer Psychotherapie mit Erwachsenen und mit Kindern und Jugendlichen im öffentlich finanzierten Gesundheitswesen, bei gleichzeitiger Wahrung der ursprünglichen systemischen Denkweise und Identität. Verwirklicht wird dies unter anderem durch die enge Anbindung des VfSP und seiner Mitglieder an die in Deutschland bereits etablierten systemischen Fachverbände DGSF und SG.
Dokumente zum Download
Hier findest du den Aufnahmeantrag, das SEPA-Lastschriftmandat sowie die Satzung des VfSP und die Beitragsordnung. Du kannst die ausgefüllten Formulare gerne per E-Mail an krooss@systemischer-verbund.de und / oder per Post an die Adresse des Verbunds schicken. Wir freuen uns von dir zu hören und dich als neues Mitglied im Netzwerk des Verbunds zu begrüßen!
Nochmal alles Wichtige auf einen Blick? Unser digitaler Flyer fasst alle Infos kompakt für dich zusammen – hier als PDF zum Download.