
Das PiA-Forum ist eine monatliche Online-Vortragsreihe speziell für systemische Psychotherapeut*innen in Aus- und Weiterbildung! In dieser interaktiven Plattform bieten wir spannende Vorträge und Diskussionen zu relevanten Fachthemen, die für die berufliche Entwicklung von Bedeutung sind.
Das PiA-Forum ist eine gemeinsame Initiative von DGSF, SG und VfSP, mit dem Ziel, den Austausch und die Vernetzung unter angehenden systemischen Therapeut*innen zu fördern. Nutzt die Gelegenheit, von erfahrenen Referent*innen zu lernen, Fragen zu stellen und euch mit Gleichgesinnten auszutauschen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Vielfalt der Systemischen Therapie zu erkunden!
​
​
.jpg)
PiA-Forum im Mai 2025
​
Psychotherapeutisches Arbeiten auf Augenhöhe mit gendernonkonformen und transgeschlechtlichen Klient*innen
- eine Einführung
am 26.05.2025 ab 19.30 Uhr per Zoom
Dozent*in: Lian Eisenhuth (Psychologische*r Psychotherapeut*in, VT, Erwachsene) arbeitet in einer psychologisch-psychotherapeutischen Beratungsstelle in Berlin und lehrt an verschiedenen Bildungseinrichtungen zu Psychotherapie und Beratung mit Klient*innen, die von Heteronormativität belastet werden.
In diesem verfahrensübergreifenden Einführungsvortrag bietet Lian Eisenhuth mit Ruhe und Klarheit erste Orientierung im komplexen und teils gesellschaftlich aufgeladenen Feld der Geschlechtsidentität. Zunächst werden die grundlegenden Begrifflichkeiten geklärt, anschließend liegt der Fokus auf der Etablierung einer affirmativen Haltung auf Augenhöhe unter Berücksichtigung der Medizinethik und der aktuellen Leitlinien. Am Ende werden Ressourcen und Möglichkeiten der weiteren Vertiefung ins Thema angeboten.
​
​Um am PiA-Forum im Mai teilzunehmen, registriere Dich bitte für die Veranstaltung.
​
Aus Sicherheitsgründen bekommt ihr nach der Registrierung erst eine Bestätigung, wenn ihr vom Host genehmigt wurdet. Wir bitten um etwas Geduld und Verständnis. Wenn ihr euch am Tag des Forums kurzfristig registriert, erhaltet ihr die Bestätigung unter Umständen erst zu Beginn des Meetings.​​​​​​
Weitere Foren 2025

30.06.2025
Das Klient:innensystem, mein:e Supervisor:in und ich - Reflexionen zum Mehrpersonensetting im Ausbildungskontext.
mit
Enno Hermans & Sebastian Baumann
Vergangene Foren 2025
31.01.2025
Angenommen es gäbe ein Wundermittel ... Untertitel: Die Changers-Intervention als individualisiertes, offenes Placebo für die therapeutische Praxis
mit Frederic Linßen (ILK)
24.02.2025
Das Phänomen ADHS begegnet Therapeut*innen in ihrem Arbeitsalltag momentan ständig - Klient*innen kommen selbst mit Verdachtsdiagnosen und medial erfährt das Phänomen viel Aufmerksamkeit. Einen Systemischen Blick aus der und in die Praxis eröffnet Dr. Wolfgang Dillo, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Systemischer Lehrtherapeut in einem Impulsvortrag. Dr. Maria Blöchl, Psychologin und Systemische Beraterin, wird die klinischen Perspektiven um aktuelle systemische Perspektiven auf Gender und ADHS sowie Neurodiversität ergänzen.
mit Wolfgang Dillo und Maria Blöchl von der Systemischen Gesellschaft
31.03.2025
Systemische Sexualtherapie - Mit Leichtigkeit, Humor und erfrischender Selbstverständlichkeit bahnt Dörte van Benthem Favre Zugänge zur Systemischen Sexualtherapie und macht neugierig auf mehr.
mit Dörte van Benthem Favre
28.04.2025
Die Psychotraumatologie ist in Deutschland überwiegend ein Individualverfahren, obwohl die Menschen die eine Traumafolgestörung zeigen, meist mit anderen Menschen zusammenleben oder gar mit diesen Belastungssituationen durchlebt haben. Entsprechend sind die Konzepte und Techniken auch fast ausschließlich auf Individuen orientiert. Im Vortrag werden systemische Ideen vorgestellt, wie ein Mehrpersonensetting besser genutzt werden kann und auch wie eine systemische Erkenntnistheorie die Therapie prägen kann.
mit Reinert Hanswille