DGSF & SG = SYST-App
SYST = systemisch.
App = Approbation, Applikation …
und eines Tages die systemische App
SYST = systemisch.
App = Approbation, Applikation …
und eines Tages die systemische App
Systemischer Verbund – das Logo
Das Logo des Systemischen Verbundes symbolisiert zum einen durch die farbigen Punkte das systemische S, zum anderen sind in dieser Darstellung viele zentrale Elemente der systemischen Phänomenologie, des Denkens, der Handlung und der Haltung enthalten:
In der Systemik spielt der Kontext eine entscheidende Rolle. Jedes Phänomen, ob Denken, Sprechen oder Verhalten, lässt sich erst in seinen Zusammenhängen ergründen.
Das Bilden von Unterschieden – die berühmte Unterschiedsbildung – ist einer der entscheidenden Faktoren bei der Entwicklung von Interventionen.
Verbindung mit Distanz und Distanz bei bleibender Bindung – dies ist mit dem Begriff der bezogenen Individuation (Helm Stierlin) gemeint.
Die Gewichtung von groß und klein sowie fern und nah ist systemisch betrachtet im Bezug von Beobachter zu Phänomen zu sehen.
Tatsachen haben keine Bedeutung. Beobachter sind Bedeutungsgeber. Ohne Bedeutungsgebung sind Phänomene nur Tatsachen. Auch die Ambivalenz spielt hier eine Rolle. Während ich Faktor A momentan in den Mittelpunkt stelle, können andere Faktoren weiterhin bestehen.
Wo immer Sie als Ausbildungsinteressierte dieses Logo im Zusammenhang mit einem Ausbildungsinstitut sehen, können Sie davon ausgehen: Hier bei diesem Institut bin ich richtig für meine systemische Ausbildung.
Das Siegel wird ausschließlich vom Systemischen Verbund ausgestellt. Sie können also davon ausgehen, dass das von Ihnen gewählte Institut den hohen Qualitätsmaßstäben entspricht.
Für die Institute, die sich dem Systemischen Verbund anschließen, kommt dieses Logo innerhalb der Beratungsszene einem Gütesiegel gleich. Entsprechend begehrt ist von den Instituten die Teilnahme am Systemischen Verbund.